Zugegeben, der Titel dieses Artikels ist ziemlich abgedroschen, aber was stimmt, stimmt nun einmal. Denn wenn man nach Yucatan reist, kommt man nicht um die vergangene Hochkultur der Maya herum und begibt sich unweigerlich auf ihre Spur.

Seit meiner Kindheit habe ich mich für die vergangenen Hochkulturen der Inka, Azteken und Maya interessiert, weshalb ich mir in meinen Semesterferien vier Wochen Zeit genommen habe und die mexikanische Halbinsel Yucatan auf einer kleinen, selbstorganisierten und manchmal improvisierten Rundreise erkunde. Ein kleiner Lebenstraum von mir wird wahr!

Die Reise startete an der Ostküste in der Touristenhochburg Cancun und führte mich durch das heiße, mit Cenoten ausgehöhlte Inland, bis an die Westküste nach Campeche und weiter zu den Brüllaffen der Mayaruine Calakmul. Auf der letzten Etappe der Reise erlebte ich die weißen Sandstrände der Riviera Maya mit den beeindruckenden Ruinen von Tulum und die Korallenriffe der Isla Cozumel.

Vielleicht gefällt dir auch das: